Nappaleder zeichnet sich durch seine weiche Struktur und gutes Tastempfinden aus. Handschuhe aus Nappaleder eignen sich optimal für alle Arbeiten, die Fingerspitzengefühl erfordern.
Preis
Verfügbare Größen
Handschuh Einsatzempfehlung
Besondere Eigenschaften
Handschuh-Gesamtlänge
Material / Beschichtung
Schutznormen
Extras
Nappaleder zeichnet sich durch seine weiche Struktur und gutes Tastempfinden aus. Handschuhe aus Nappaleder eignen sich optimal für alle Arbeiten, die Fingerspitzengefühl erfordern.
Thermische Risiken
Während der Arbeit begegnet man thermischen Risiken in unterschiedlichster Form. Für die Schutzwirkung des Arbeitshandschuhs ist es wichtig, ob es sich um Umgebungshitze handelt oder direkter Kontakt mit heißen Gegenständen besteht. Gefahren können durch Kontakt mit großer Hitze, verursacht durch Entflammen, Strahlung oder auf andere Weise entstehen.
Hitzeschutzhandschuhe sollten eine gute Abriebfestigkeit und ggf. auch eine gewisse Schnittfestigkeit zeigen. Vorgeschrieben für Schutzhandschuhe der EN 407 sind mindestens Abrieb- und Reißfestigkeit nach EN 388.
Sicherheit im Arbeitsalltag bieten feuerfeste, hitzebeständige Schutzhandschuhe von Engelbert Strauss.
Prüfungskriterien:
Brennverhalten: 0-4
Kontaktwärme: 0-4
Konvektive Hitze: 0-4
Strahlungswärme: 0-4
Belastung durch kleine Spritzer geschmolzenen: 0-4
Belastungen durch große Mengen flüssigen Metalls: 0-4
Je höher die Ziffer (im Beispiel unter dem Icon mit X dargestellt), desto besser das Prüfergebnis.
Mechanische Risiken
Schutzhandschuhe dieser Norm müssen hinsichtlich physikalischer und mechanischer Belastungen wie Abrieb, Schnitt, Durchstechen, Reißen oder Fallschnitt schützen. Diese Belastungen können bei der Arbeit mit Metall oder Holz sowie bei Tätigkeiten auftreten, bei denen die Hände vor mechanischen Verletzungen geschützt werden müssen.
Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken müssen wenigstens einen der hier aufgeführten Prüfungskriterien erfüllen.
Prüfungskriterien:
Abriebfestigkeit: 0-4
Schnittfestigkeit: 0-5/X
Weiterreißfestigkeit: 0-4
Durchstichfestigkeit: 0-4
EN-ISO-Schnittfestigkeit: A-F
EN-Stoßeinwirkungsschutz: ja/nein
Je höher die Ziffer (im Beispiel unter dem Icon mit X dargestellt), desto besser das Prüfergebnis.
Nappaleder zeichnet sich durch seine weiche Struktur und gutes Tastempfinden aus. Handschuhe aus Nappaleder eignen sich optimal für alle Arbeiten, die Fingerspitzengefühl erfordern.
Hitzeschutz-Handschuhe aus Leder kombinieren die positiven Eigenschaften eines Naturproduktes mit gutem Hitze-Schutz. Leder ist atmungsaktiv und komfortabel auf der Haut. Es zeichnet sich aber auch durch seine Abriebstärke aus. Vor allem die schützenden Eigenschaften bei glühenden Metallspritzern und thermischer Einwirkung machen den Leder-Handschuh individuell nutzbar.