- EN ISO 20345:2011 S3 mit Stahlkappe und Stahlsohle - ist in den Eigenschaften vergleichbar mit der neuen EN ISO 20345:2022 S7
- stylisch geschwungene, robuste Gummi-Überkappe
- wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv durch dryplexx®-Membrane
- hochwertige Mikrofaser-Oberfläche mit farbiger Veredlung
- atmungsaktives Mesh-Innenfutter
- ganzflächige, anatomisch geformte und herausnehmbare Einlegesohle
- Widerstandsfähigkeit gegen Kontaktwärme (HRO)
- griffige, rutschhemmende Gummi/Phylon-Sohle nach SRA, extrem stoßdämpfend und mit selbstreinigendem Profil, antistatisch, kraftstoffbeständig und hitzebeständig bis ca. 300 °C
Gewicht: ca. 685 Gramm bei Größe 42.
Atmungsaktive Schuhe funktionieren nur mit Funktionssocken. Baumwollsocken speichern die Feuchtigkeit. Funktionssocken hingegen transportieren die Feuchtigkeit vom Fuß weg nach außen. Dort greift im nächsten Schritt die atmungsaktive Schuh-Membran, die die Feuchtigkeit aus dem Schuh raus transportiert. Das Prinzip atmungsaktiver Schuhe wirkt also nur mit atmungsaktiven Socken. Nur die Kombination aus Funktionssocken und atmungsaktiven Schuhen leitet Schweiß wirkungsvoll nach außen. So kann das Prinzip Atmungsaktivität greifen.
Klicken Sie auf den Button \"Datenblatt\" für weitere Informationen.