Eine wesentliche Entscheidung muss gleich zu Beginn getroffen werden: Brauche ich einen leeren Werkzeugkoffer oder sollte meine Wahl besser auf einen Werkzeugkasten mit Inhalt fallen? Wenn bereits ein hochwertiges Tool-Sortiment vorhanden ist oder im Berufsalltag sehr spezielles Werkzeug benötigt wird, spricht das für eine unbestückte Aufbewahrung. Die Möglichkeiten reichen vom robusten ABS-Hartschalenkoffer bis zum flugtauglichen Trolley aus Polypropylen, von einer stapelbaren Werkzeugbox bis zur individuell kombinierten Station. Wichtig ist, dass Ihr ganzes Equipment ausreichend Platz findet und das Werkzeug möglichst nicht lose umher rutschen kann.
Wer sich ein neues Sortiment zulegen möchte, liegt mit einer bestückten Werkzeugbox oder einem Werkzeugset mit passendem Koffer genau richtig. Und wer hier nur an die Basic Grundausstattung im Universal-Werkzeugkoffer denkt, wird überrascht sein: Ob für Elektriker, Metallbauer, SHK-Handwerker oder Schreiner, im Online-Shop findet sich eine große Vielfalt an Boxen und Werkzeugkoffer-Sets speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Gewerke.
Da die Realität häufig mittendrin liegt und bereits bestehendes Werkzeug eher ergänzt werden soll, bietet engelbert strauss mit zusätzlichen Koffereinsätzen oder dem individuell zusammenstellbaren
e.s. Boxxen-System zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten aus bestückter und unbestückter Werkzeugaufbewahrung.